Systeme bis 90°






Gabionen sind allseits und in der Regel aus geschweißten, galvanisierten Metalmattenelementen in sich geschlossene Körper zur Aufnahme von frost-, witterungs- und druckstabilen Füllmaterial. Dies ist in der Regel und je nach Farb- und Geometriewahl ein Hartgestein.
Das System zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an projektspezifische Anforderung und geometrische Formgebung aus und ergibt eine ökonomische und naturnahe Lösung.
Die Böschungsneigung des Systems kann bis 90° ausgeführt werden.
EIinsatzgebiete:
- Stützmauern jeglicher Art
- Einsatz bei Geländesprüngen, Brückenwiderlager,
- Ersatz für Schwergewichtsmauern,
- Lärmschutzwände,
- Erddruckfänger
Vorteile:
- Einfach und schnell realisierbar
- Flexible Gestaltung der Außenhaut
- Gegebenenfalls Wiederverwendbarkeit von anstehenden Böden oder anstehenden Steinmaterialien
- Hohe Tragfähigkeit
- Ausbildung von Ecklösungen und Mauerrundungen möglich
- Ansprechende ästhetische Ausbildung durch Wahl unterschiedlicher Steinarten und -formate, sowie historischer Steine





Die Lärmschutzgabione besteht aus einem Mehrkammer-Korbsystem mit einem innenliegenden Lärmschutzkern (gemäß ZTV – Lsw 06). Das Mehrkammer-Korbsystem wird mit unterschiedlich berechneten Füllmaterialien versehen, so dass der Einsatz als Schallminderung oder Schallreflexion gewährleistet wird.





Im KB Blocksystem werden Betonformsteine unterschiedlicher Ausführungsversionen aufeinandergesetzt und lagenweise durch ein statisch vorbestimmtes Geogitter verankert.
Die Böschungsneigung des Systems kann bis 90° ausgeführt werden.
Einsatzgebiete:
- Stützmauern
- Einsatz bei Geländesprüngen, Brückenwiderlager,
- Ersatz für Schwergewichtsmauern,
- Erddruckfänger
Vorteile:
- Einfach und schnell realisierbar